Datenschutzbelehrung - Schrotti's Getränkeshop in Stainach und Schladming
  • Datenschutz

Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sin­ne der Da­ten­schutz­ge­set­ze ist:
Heinz u. Bernd Schrott­s­ham­mer OG
Salz­bur­ger­stra­ße 19
A-8950 Stai­nach

Coo­kies
Wie vie­le an­de­re Web­sei­ten ver­wen­den wir auch so ge­nann­te „Coo­kies“. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die von ei­nem Web­sei­ten­ser­ver auf Ih­re Fest­plat­te über­tra­gen wer­den. Hier­durch er­hal­ten wir au­to­ma­tisch be­stimm­te Da­ten wie z. B. IP-Adres­se, ver­wen­de­ter Brow­ser, Be­triebs­sys­tem über Ih­ren Com­pu­ter und Ih­re Ver­bin­dung zum In­ter­net. Coo­kies kön­nen nicht ver­wen­det wer­den, um Pro­gram­me zu star­ten oder Vi­ren auf ei­nen Com­pu­ter zu über­tra­gen. An­hand der in Coo­kies ent­hal­te­nen In­for­ma­tio­nen kön­nen wir Ih­nen die Na­vi­ga­ti­on er­leich­tern und die kor­rek­te An­zei­ge un­se­rer Web­sei­ten er­mög­li­chen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Er­brin­gung kos­ten­pflich­ti­ger Leis­tun­gen
Zur Er­brin­gung kos­ten­pflich­ti­ger Leis­tun­gen wer­den von uns zu­sätz­li­che Da­ten er­fragt, wie z.B. Zah­lungs­an­ga­ben.

SSL-Ver­schlüs­se­lung
Um die Si­cher­heit Ih­rer Da­ten bei der Über­tra­gung zu schüt­zen, ver­wen­den wir dem ak­tu­el­len Stand der Tech­nik ent­spre­chen­de Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kon­takt­for­mu­lar
Tre­ten Sie per E-Mail oder Kon­takt­for­mu­lar mit uns in Kon­takt, wer­den die von Ih­nen ge­mach­ten An­ga­ben zum Zwe­cke der Be­ar­bei­tung der An­fra­ge so­wie für mög­li­che An­schluss­fra­gen ge­spei­chert.

Lö­schung bzw. Sper­rung der Da­ten
Wir hal­ten uns an die Grund­sät­ze der Da­ten­ver­mei­dung und Da­ten­spar­sam­keit. Wir spei­chern Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten da­her nur so lan­ge, wie dies zur Er­rei­chung der hier ge­nann­ten Zwe­cke er­for­der­lich ist oder wie es die vom Ge­setz­ge­ber vor­ge­se­he­nen viel­fäl­ti­gen Spei­cher­fris­ten vor­se­hen. Nach Fort­fall des je­wei­li­gen Zwe­ckes bzw. Ab­lauf die­ser Fris­ten wer­den die ent­spre­chen­den Da­ten rou­ti­ne­mä­ßig und ent­spre­chend den ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten ge­sperrt oder ge­löscht.

Ver­wen­dung von Script­bi­blio­the­ken (Goog­le Web­fonts)
Um un­se­re In­hal­te brow­ser­über­grei­fend kor­rekt und gra­fisch an­spre­chend dar­zu­stel­len, ver­wen­den wir auf die­ser Web­site Script­bi­blio­the­ken und Schrift­bi­blio­the­ken wie z. B. Goog­le Web­fonts (https://​www.​goo​gle.​com/​web​font​s/). Goog­le Web­fonts wer­den zur Ver­mei­dung mehr­fa­chen La­dens in den Cache Ih­res Brow­sers über­tra­gen. Falls der Brow­ser die Goog­le Web­fonts nicht un­ter­stützt oder den Zu­griff un­ter­bin­det, wer­den In­hal­te in ei­ner Stan­dard­schrift an­ge­zeigt. Der Auf­ruf von Script­bi­blio­the­ken oder Schrift­bi­blio­the­ken löst au­to­ma­tisch ei­ne Ver­bin­dung zum Be­trei­ber der Bi­blio­thek aus. Da­bei ist es theo­re­tisch mög­lich – ak­tu­ell al­ler­dings auch un­klar ob und ggf. zu wel­chen Zwe­cken – dass Be­trei­ber ent­spre­chen­der Bi­blio­the­ken Da­ten er­he­ben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Ein­ge­bet­te­te You­Tube-Vi­de­os
Auf ei­ni­gen un­se­rer Web­sei­ten bet­ten wir You­tube-Vi­de­os ein. Be­trei­ber der ent­spre­chen­den Plugins ist die You­Tube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bru­no, CA 94066, USA. Wenn Sie ei­ne Sei­te mit dem You­Tube-Plu­gin be­su­chen, wird ei­ne Ver­bin­dung zu Ser­vern von You­tube her­ge­stellt. Da­bei wird You­tube mit­ge­teilt, wel­che Sei­ten Sie be­su­chen. Wenn Sie in Ih­rem You­tube-Ac­count ein­ge­loggt sind, kann You­tube Ihr Surf­ver­hal­ten Ih­nen per­sön­lich zu­zu­ord­nen. Dies ver­hin­dern Sie, in­dem Sie sich vor­her aus Ih­rem You­tube-Ac­count aus­log­gen. Wird ein You­tube-Vi­deo ge­star­tet, setzt der An­bie­ter Coo­kies ein, die Hin­wei­se über das Nut­zer­ver­hal­ten sam­meln. Wer das Spei­chern von Coo­kies für das Goog­le-Ad-Pro­gramm de­ak­ti­viert hat, wird auch beim An­schau­en von You­tube-Vi­de­os mit kei­nen sol­chen Coo­kies rech­nen müs­sen. You­tube legt aber auch in an­de­ren Coo­kies nicht-per­so­nen­be­zo­ge­ne Nut­zungs­in­for­ma­tio­nen ab. Möch­ten Sie dies ver­hin­dern, so müs­sen Sie das Spei­chern von Coo­kies im Brow­ser blo­ckie­ren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Ih­re Rech­te auf Aus­kunft, Be­rich­ti­gung, Sper­re, Lö­schung und Wi­der­spruch
Sie ha­ben das Recht, je­der­zeit Aus­kunft über Ih­re bei uns ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu er­hal­ten. Eben­so ha­ben Sie das Recht auf Be­rich­ti­gung, Sper­rung oder, ab­ge­se­hen von der vor­ge­schrie­be­nen Da­ten­spei­che­rung zur Ge­schäfts­ab­wick­lung, Lö­schung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten. Bit­te wen­den Sie sich da­zu an un­se­ren Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten. Die Kon­takt­da­ten fin­den Sie ganz un­ten. Da­mit ei­ne Sper­re von Da­ten je­der­zeit be­rück­sich­tigt wer­den kann, müs­sen die­se Da­ten zu Kon­troll­zwe­cken in ei­ner Sperr­da­tei vor­ge­hal­ten wer­den. Sie kön­nen auch die Lö­schung der Da­ten ver­lan­gen, so­weit kei­ne ge­setz­li­che Ar­chi­vie­rungs­ver­pflich­tung be­steht. So­weit ei­ne sol­che Ver­pflich­tung be­steht, sper­ren wir Ih­re Da­ten auf Wunsch. Sie kön­nen Än­de­run­gen oder den Wi­der­ruf ei­ner Ein­wil­li­gung durch ent­spre­chen­de Mit­tei­lung an uns mit Wir­kung für die Zu­kunft vor­neh­men.

Än­de­rung un­se­rer Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen
Wir be­hal­ten uns vor, die­se Da­ten­schut­z­er­klä­rung ge­le­gent­lich an­zu­pas­sen, da­mit sie stets den ak­tu­el­len recht­li­chen An­for­de­run­gen ent­spricht oder um Än­de­run­gen un­se­rer Leis­tun­gen in der Da­ten­schut­z­er­klä­rung um­zu­set­zen, z. B. bei der Ein­füh­rung neu­er Ser­vices. Für Ih­ren er­neu­ten Be­such gilt dann die neue Da­ten­schut­z­er­klä­rung.

Fra­gen an den Da­ten­schutz­ko­or­di­na­tor
Wenn Sie Fra­gen zum Da­ten­schutz ha­ben, schrei­ben Sie uns bit­te ei­ne E-Mail oder wen­den Sie sich di­rekt an un­se­ren Da­ten­schutz­ko­or­di­na­tor:
Clau­dia Leit­ner
Salz­bur­ger­stra­ße 19
A-8950 Stai­nach